Selected Topics of Comfort and Resilience: Acoustic-visual design in indoor space

Inhalt

Das Seminar befasst sich mit dem Thema des menschlichen Komforts in Innenräumen und zeigt Faktoren wie den Einfluss, Simulationsmethoden und Messtechniken zur Bewertung von akustischen und visuellen Komfortdomänen auf. Die Studenten die an diesem Kurs teilnehmen werden lernen, wie man Innenräume unter Berücksichtigung von akustischem Komfort, Tageslichtversorgung und Blendungsschutz entwirft.

Die Studenten:

- werden ein grundlegendes Verständnis für akustische und visuelle Komfortdomänen erlernen. Sowie, wie man mittels Innenraumelementen den Komfort verbessern kann.

- werden mit bekannten Plug-Ins in Grasshopper vertraut sein und wissen, wie akustische Messungen  und Beleuchtungsmessungen  durchgeführt werden;

- lernen, wie man die Schallausbreitung, Beleuchtungsstärke und Leuchtdichteverteilungen visualisiert und dadurch eine effektivere Kommunikation dessen erwirkt

- werden in der Lage sein, über das erlernte Wissen mit dem Wortschatz und den technischen Begriffen der Disziplin zu diskutieren.

Regeltermin: Dienstag, 9:45 - 11:15
1. Treffen: Dienstag, 22.10.2024 
Prüfungsdatum: Dienstag, 18.02.2025

VortragsspracheEnglisch
Organisatorisches

Basic knowledge in Grasshopper, Rhinoceros

Level: Bachelor and Master